Der Kinderschutzbund - Ortsverband Warburg e. V.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Unser Kontaktformular:
Hier empfehlen wir weitere Anlaufstellen:
Jugendamt
In Konflikt- oder Krisensituationen können sich Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen an das Jugendamt oder an Familienberatungsstellen wenden. Bei Anzeichen einer Gefährdung des Kindeswohls sollte umgehend das zuständige Jugendamt informiert werden. Für die Städte Warburg und Willebadessen ist das ASD-Team Warburg des Kreises Höxter zuständig. Sie erreichen dieses unter der Adresse Bahnhofstraße 26, 34414 Warburg, telefonisch unter 05641/7899-3361 oder per E-Mail an asd-warburg@kreis-hoexter.de.
Familienportal des Bundesfamilienministeriums:
Das Familienportal informiert über finanzielle Hilfen, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld und viele weitere familienrelevante Leistungen. Außerdem bietet es einen schnellen Überblick über rechtliche Regelungen sowie eine Übersicht zu lokalen Beratungs- und Unterstützungsangeboten.
www.familienportal.de
Unterstützung: Krisentelefone & Anlaufstellen in Notlagen
In schwierigen oder akuten Krisensituationen stehen verschiedene Notrufnummern und Anlaufstellen zur Verfügung – kostenfrei, anonym und rund um die Uhr erreichbar. Dazu zählen unter anderem Krisentelefone, Online-Beratungsangebote sowie spezialisierte Fachstellen. Eine Übersicht wichtiger Kontakte und Hilfsangebote ist auf dieser Seite zusammengestellt und bietet schnelle Orientierung für Menschen in belastenden Lebenslagen.(Nummer gegen Kummer, Elterntelefon, Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch, Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, Deutsche Depressionshilfe…)
https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/krisetelefone-anlaufstellen
Stress mit Mobbing oder Ärger mit dem Gesetz?
Bei Safe im Recht gibt es kostenlos und anonym Hilfe im Chat – z. B. bei online Belästigung (Cybergrooming), Mobbing oder Fragen zum Jugendrecht. Montags, mittwochs oder freitags zwischen 11–13 Uhr und 18–20 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten geschriebene Nachrichten werden schnellstmöglich beantwortet, wenn der Chat wieder offen ist. www.safe-im-recht.de
